in freundlicher Kooperation mit Kikkomann
Wenn es draußen eiskalt ist, ist ein wärmendes, herzhaftes Gericht genau das Richtige. Geschmorte Hühnerkeulen sind nicht nur unglaublich zart und saftig, sondern entwickeln durch das langsame Garen eine intensive Aromatik.
Die Kombination aus Kikkoman Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch sorgt für eine perfekte Balance aus herzhaft, süß und würzig. Das Schmoren verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern macht das Fleisch butterzart. Serviert mit duftendem Jasminreis oder knackigem Pak Choi ist dieses Gericht nicht nur ein echter Genuss, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Kunst des langsamen Kochens, bei dem einfache Zutaten zu etwas ganz Besonderem werden.
Geschmorte Hühnerkeule mit Kikkoman Sojasauce
Servings 4 Portionen
Zutaten
- 4 Hühneroberkeulen (mit Haut und Knochen)
- 4 Hühnerunterkeulen (mit Haut und Knochen)
- Salz
- 1 EL Pflanzenöl
- 100 ml Kikkoman Sojasauce
- 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 EL Honig
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sesamöl
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer ca. 4 cm
- 1 Handvoll Shiitake Pilze
- 1 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
- 500 ml Wasser
- 1 EL geröstete Sesamsamen schwarz und weiß
- Frischer Koriander Zum Garnieren
- Gedämpfter Pak Choi und Reis Beilagenvorschlag
Anleitungen
- Die Hühnerteile trocken tupfen. Von beiden Seiten etwas salzen. Die Hühnerkeulen mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne mit dem Pflanzenöl bei mittlerer Hitze für 5 Minuten goldbraun anbraten, dann wenden und weitere 3 Minuten braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Knoblauch, Shiitake, Frühlingszwiebel und Ingwer in derselben heißen Pfanne, im Hühnerfett, bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Dann die Kikkoman Sojasauce, Gochuchang und alle anderen flüssigen Zutaten miteinander vermischen und in die Pfanne leeren. 1-2 Minuten leicht köcheln lassen und dabei rühren.
- Die angebratenen Hühnerkeulen zurück in die Pfanne geben. Mit dem Wasser aufgießen, sodass die Hühnerteile zu etwa ¾ bedeckt sind. Zum köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel ca. 45 Minuten schmoren lassen.
- Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und die Sauce bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen, sodass sie dickflüssig wird und die Hühnerteile schön glasiert sind.
- Die geschmorten Gochujang-Hühnerkeulen mit der Sauce beträufeln. Sesamsamen kurz ohne Öl anbraten. Damit, und optional mit frischen Koriander, dann die Hühnerkeulen garnieren.
No Comments